BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Sommer im Burggarten

Rainer Markus Wimmer - Eine Musikalische Michael Ende - Lesung

Rainer Markus Wimmer „Ihm ging es um die Kunst“

Eine Musikalische Michael Ende - Lesung

 

Lieder, Texte und Geschichten von und über Michael Ende
Die Aussage von Michael Ende, dass ihm „das gegenwärtige Weltbild des Nur-Beweisbaren, trotz seiner immensen Kompliziertheit, letzten Endes ganz einfach zu langweilig ist“ reizte den Logiker in Rainer Markus Wimmer.
Es hat ihn fasziniert unlogisch zu sein. Dieser etwas andere Blickwinkel auf den fantastischen Autor Michael Ende ist der Reiz dieses Programms.
Mit neun von Wimmer vertonten Balladen und eher unbekannten überraschenden Texten von Michael Ende entstand (un)logischerweise eine musikalische Lesung, die herausfordert, mitreißt, neue Gedankenwege entfacht und bestens unterhält. Eine Bereicherung.


"(...) wir waren restlos begeistert gestern im Hemingway, über Ihre Einfälle, die Themen und Ihre Stimme, die sehr weit in die Tiefe reicht." (Walter Böhringer / Hemingwaylounge / Karlsruhe) Rainer Wimmers Programm (…) präsentiert einerseits den „Liedermacher“ Michael Ende in seinen Balladen und andererseits die poetische Welt des Schriftstellers außerhalb seiner drei großen Werke. Musikalisch, informativ, unterhaltsam und liebevoll zeigt es einen Michael Ende, wie er sich selbst durch die Kraft seiner Phantasie erfunden hatte. Sehr zu empfehlen!
(Roman Hocke, Freund und Lektor von Michael Ende)

 

Rainer Markus Wimmer ist ein klassischer Liedermacher, der Gefallen am Denken, Lust am Beobachten, musikalisches Talent und Demut vor der Kreativität hat. Seine naturwissenschaftliche Ausbildung (Dipl. Ing.) lässt auch das logische Denken nicht zu kurz kommen. Sein Wortwitz basiert auf dem zu Ende denken, was oft im Widerspruch endet.


Mit dem Michael Ende Programm „Ihm ging es um die Kunst“ hat er zum ersten Mal fremde Texte vertont. Eine Herausforderung der besonderen Art, denn die Balladen (Gedichte) haben nicht die klassische Liedstruktur mit Strophe und Refrain.

Sein gekonntes Gitarrenspiel unterstreicht die Textmelodie in symbiotischer Weise.
Rainer Markus Wimmer hat sieben CDs produziert und das Buch „WimmerX“, Wortdissens im Konsens, Nonsens und Gedichte herausgebracht.

Beginnam 09.08.2025um 20.00 Uhr
Endeam 09.08.2025um 22.00 Uhr
OrtBurggarten Friedberg (Hessen)
  
VeranstalterVolksbühne Friedberg e.V.
  
Veranstaltung als iCalendar-Datei speichern Veranstaltung als iCalendar-Datei speichern
 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtratswahl 2024
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse