„Du bist kaa Großstadt mit Radau wie Frankfurt beispielsweise! Als Perle von de Wedderau duhn mir dehaam dich preise!“ verkündet er stolz: Wilhelm Konrad Philipps, geboren 1884 in Friedberg, gestorben 1963 in Bad Nauheim, wo er seine letzten Jahre verlebte. Wilhelm Konrad Philipps, de Onkel Konerad, oder de Unkel Kuneroad, bekannt durch Hörspiele, Zeitungseinlagen, Volkstumsforschung und als Leiter der Schillerschule in der Burg, widmete seiner Heimatstadt unzählige Gedichte, die alle von seiner Liebe zu Friedberg künden und nicht zuletzt auch wunderschöne Zeitgemälde darstellen. Gedichte wie: „Im Boarggoarde“, „De Adolfstorm“, „Uff de Eisboh“, „Des Jiddeboad“, „De dicke Turm“, „Des Schwollerloch“ und viele andere mehr. „Durch unser Kaiserstraß wird midde des Fribberg hälfdig dorchgeschnidde.“ Auf einen poetisch-nostalgischen Spaziergang in Hochdeutsch und Mundart durchs Friedberg vergangener Jahre nimmt Sie die Schauspielerin Gertrud Gilbert, unterstützt von Lichtbildern, mit.
Beginn | am 16.02.2020 | um 11.00 Uhr |
Ende | am 16.02.2020 | um 12.30 Uhr |
Ort | Bibliothekszentrum Klosterbau |
| |
Veranstalter | Friedberger Geschichtsverein |
| |