BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Tage der offenen Gärten am 4./5. Mai

Einblicke in Friedberger Gärten

Der Verein "Nachhaltig bewegt e.V."  lädt für 4. und 5. Mai 2024 zu seiner Veranstaltung „Tage der offenen Gärten“ ein. An beiden Tagen gibt es die Möglichkeit in verschiedene Gärten in der Kernstadt sowie in Bauernheim, Ockstadt, Bruchenbrücken und Ossenheim Einblick zu erhalten.

 

Interessierte sind eingeladen, ausgewählte Friedberger Gärten (geöffnet von Vereinen und Privatpersonen) auf eigene Faust zu erkunden. Infos zu den Gärten entweder bei den angegebenen Adressen direkt oder mittels Beschilderung zum Garten vor Ort.

 

Dieses Jahr sind erstmals auch Gärten in Ossenheim, Ockstadt, Bruchenbrücken und Bauernheim mit dabei. Ziele des Vereins: Biodiversität fördern, Ökosysteme vernetzen, ressourcenschonend, biologisch und zukunftsfähig gärtnern, Gemeinschaft genießen – zeigen was Friedberg schon hat.

 

Hier geht es zum Informationsflyer.

 


PDF-Datei Tage der offenen Gärten 2024
Beginnam 04.05.2024um 09.30 Uhr
Endeam 05.05.2024um 18.00 Uhr
OrtFriedberg, Hessen
  
VeranstalterNachhaltig bewegt e.V.
  
Veranstaltung als iCalendar-Datei speichern Veranstaltung als iCalendar-Datei speichern
 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse