Am Samstag, den 22. Juni, öffnet unser Aktionsraum "Des Kaisers nachhaltige Kleider" seine Türen und lädt alle herzlich ein, von 16 bis 19 Uhr dabei zu sein. Es geht uns alle an – wir alle wollen glücklich leben, uns verwirklichen und etwas von unserer Identität hinterlassen. Doch wie können wir das mit einem nachhaltigen Lebensstil verbinden?
In unserem Projekt dreht sich alles darum, wie jeder von uns durch kleine, bewusste Entscheidungen große Veränderungen bewirken kann. Dafür bauen wir im Laufe des Projektes eine „normale“ Wohnung mitten in der Kaiserstraße 13 im Leerstand auf. Diese Wohnung zeigt Ihnen, wie einfach nachhaltiges Leben sein kann – von der Küche bis zum Badezimmer. Erfahren Sie, warum es Sinn macht, immer einen Deckel auf den Topf zu setzen, Pommes aus frischen Kartoffeln zuzubereiten oder Reis durch Couscous zu ersetzen.
Unsere Tipps sind praktisch und einfach umsetzbar – und Sie dürfen alles ausprobieren, öffnen und erkunden. Stellen Sie Fragen und erkunden Sie die Wohnung auf eigene Faust.
Doch das ist noch nicht alles! Zur Eröffnung haben wir ein märchenhaftes Programm vorbereitet. Unsere Märchenerzählerin entführt Sie in die Welt der Nachhaltigkeit, gefolgt von einer aufregenden Recycling-Modeschau und spannenden Vorträgen zu der Frage: Kann Mode überhaupt nachhaltig sein?
Natürlich gibt es auch leckere Snacks und viel Raum für gute Gespräche und Diskussionen. Lassen Sie sich zeigen, wie aus alten Kleidungsstücken trendige, neue Mode entsteht und tauschen Sie bei unserer kleinen Kleidertauschbörse Ihre Schätze aus.
Die Räumlichkeiten in der Kaiserstraße 13 werden jede Woche zweimal geöffnet sein, meistens mittwochs und freitags abends von 16 bis 19 Uhr oder auch länger. An diesen Tagen findet immer eine besondere Aktion statt – ob Filmabend, kleine Vorlesung, Gesprächsrunde oder Präsentation.
Beginn | am 22.06.2024 | um 16.00 Uhr |
Ende | am 22.06.2024 | um 19.00 Uhr |
Ort | Kaiserstr. 13, Friedberg |
| |
Veranstalter | Klimaschutzmanagerin |
| |