BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Der Mehrwert von Mehrwegsystemen

Essen und Trinken To-Go - wir laden Sie ein, drei weit verbreitete Mehrwegsysteme aus Verbrauchersicht zu betrachten und deren Vor- und Nachteile zu besprechen.

 Seit dem 1. Januar 2023 müssen Restaurants, Cafés und Lebensmittelgeschäfte in Deutschland Mehrwegbehälter für Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten. Diese Maßnahme soll helfen, Plastikmüll zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Leider wird das Mehrwegsystem noch nicht so gut angenommen, sowohl von den Betrieben als auch von den Bürgerinnen und Bürgern.
Am Mittwoch, den 17. Juli, von 19 bis 20:30 Uhr laden wir Sie ein, sich mit uns drei weit verbreitete Mehrwegsysteme genauer anzuschauen. Wir werden die Haptik und Handhabung aus Verbrauchersicht betrachten und die Vor- und Nachteile jedes Systems besprechen. Anschließend wird Dr. Alena Rohn-Nemudrova, Klimaschutzmanagerin, das Projekt „Mehrweg Modell Stadt“ vorstellen, das vom Umweltministerium Hessen und dem Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz unterstützt wird.
In der anschließenden Diskussion möchten wir gemeinsam überlegen, ob und wie Friedberg eine Mehrweg Stadt werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihren Beitrag zu diesem wichtigen Thema!“

Beginnam 17.07.2024um 19.00 Uhr
Endeam 17.07.2024um 21.00 Uhr
OrtKaiserstr. 13, Friedberg
  
VeranstalterKlimaschutzmanagerin
  
Veranstaltung als iCalendar-Datei speichern Veranstaltung als iCalendar-Datei speichern
 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse