Seit dem 1. Januar 2023 müssen Restaurants, Cafés und Lebensmittelgeschäfte in Deutschland Mehrwegbehälter für Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten. Diese Maßnahme soll helfen, Plastikmüll zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Leider wird das Mehrwegsystem noch nicht so gut angenommen, sowohl von den Betrieben als auch von den Bürgerinnen und Bürgern.
Am Mittwoch, den 17. Juli, von 19 bis 20:30 Uhr laden wir Sie ein, sich mit uns drei weit verbreitete Mehrwegsysteme genauer anzuschauen. Wir werden die Haptik und Handhabung aus Verbrauchersicht betrachten und die Vor- und Nachteile jedes Systems besprechen. Anschließend wird Dr. Alena Rohn-Nemudrova, Klimaschutzmanagerin, das Projekt „Mehrweg Modell Stadt“ vorstellen, das vom Umweltministerium Hessen und dem Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz unterstützt wird.
In der anschließenden Diskussion möchten wir gemeinsam überlegen, ob und wie Friedberg eine Mehrweg Stadt werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihren Beitrag zu diesem wichtigen Thema!“
Beginn | am 17.07.2024 | um 19.00 Uhr |
Ende | am 17.07.2024 | um 21.00 Uhr |
Ort | Kaiserstr. 13, Friedberg |
| |
Veranstalter | Klimaschutzmanagerin |
| |