BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Markt der Region

Markt der Region am Sonntag, den 15. September 2024 in Friedberg auf dem Europaplatz

Der Markt der Region, eine Veranstaltung der Wetterauer Direktvermarkter, findet dieses Jahr am Sonntag, den 15. September von 10 bis 18 Uhr auf dem Europaplatz in Friedberg statt.

Wie in gewohnter Tradition gibt es einen ökumenischen Gottesdienst, Direktvermarkterstände, Essen und Trinken, Musik, Mitmachangebote und ein Kinderprogramm.

 

Programm:

10 Uhr: ökumenischer Gottesdienst u.a. mit der ev. Pfarrerin Sophie Gesing aus Friedberg

11 Uhr: offizielle Eröffnung des Marktes mit Landrat Jan Weckler, Bürgermeister von Friedberg Kjetil Dahlhaus und Lara Ewald (Organisatorin des Marktes)

13 - 14.30 Uhr: Musikprogramm mit Gitarrenspieler Jochen Rudolph - Songs der 60er und 70er und Mundart

15 Uhr – 15.30 Uhr: Chorauftritt von den FährWell Singers der Hospizhilfe Wetterau e.V.

18 Uhr: Ausklang des Marktes

 

Markt der Regionen

Download Plakat

Beginnam 15.09.2024um 10.00 Uhr
Endeam 15.09.2024um 18.00 Uhr
OrtEuropaplatz
  
VeranstalterWetteraukreis
  
Veranstaltung als iCalendar-Datei speichern Veranstaltung als iCalendar-Datei speichern
 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtratswahl 2024
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse