BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Ferienspiele - Der Kinderplanet

Der Friedberger Kinderplanet 2025

 

Die Rakete steht an der Startrampe bereit, denn es heißt wieder: Abflug zum Kinderplanet!

In den letzten zwei Sommerferien-Wochen, vom 04. bis 15. August 2025, verwandelt sich der Spielplatz Seewiese wieder zum Dreh- und Angelpunkt für Friedberger Schulkinder bis 12 Jahren.

Die Vorbereitungen für die Ferienspiele laufen bereits auf Hochtouren, um den 150 Kindern zwei unvergessliche, mitreißende, spannende und abwechslungsreiche Wochen bieten zu können. Auf dem Programm stehen Abenteuer, Spiel, Ausflüge, Nachtwanderungen, Zelten, abwechslungsreiche AGs, tolle Workshops und viel Freude und Spaß! Verschiedene Tagesprogramme wie ein Ausflug ins Ockstädter Schwimmbad, Sporttag oder ein Ausflug mit dem Bus lassen keine Langeweile aufkommen. Und bei dem vielfältigen AG-Angebot ist für jedes Kind etwas Interessantes dabei.

 

Der Anmeldungszeitraum für den Kinderplaneten ist vom 03. März bis 31. Mai 2025

 

Die Plätze werden nach Eingangsdatum der schriftlichen Anmeldung vergeben. Gültigkeit erhält die Anmeldung mit Eingang des Teilnahmebeitrags: für das erste Kind 100 € und für jedes weitere Geschwisterkind 90 €. Wir weisen darauf hin, dass bei Abmeldungen eine Rückerstattung des Teilnahmebeitrags nur bis maximal 10 Tagen vor dem Kinderplaneten möglich ist.

Für die Zeit von Montag bis Donnerstag gibt es die Möglichkeit ein Mittagessen dazu zu bestellen, hierfür ist ein zusätzlicher Betrag von 50 € zu entrichten. Freitags findet ein gemeinsames Frühstück statt, auch wenn kein Mittagessen dazu gebucht wird.

 

Alle Informationen:

Kinderplanet von 04. – 15. August 2025

Betreuungszeit:

Montag – Donnerstag 9:00 – 17:00 Uhr

Freitag 9:00 – 12:00 Uhr

(1. Freitag bis 17 Uhr nur mit vorheriger Anmeldung)

eingeschränkte Frühbetreuung:

ab 8:00 Uhr ohne Voranmeldung

Das erste Kind

100 €

jedes weitere Geschwisterkind

90 €

dazu buchbar: Mittagessen

zusätzlich 50 € pro Kind

Anmeldeformular

Anmeldeformular zum Download

 

Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen Lili Hu und Janine Mies gerne zur Verfügung.

Kontakt: jugend@friedberg-hessen.de

 

Kinderplanet für alle – durch das Bildungs- und Teilhabepaket

Lange Zeit konnte der Friedberger Kinderplanet seine Teilnahmebeiträge beibehalten. Doch durch die stetig steigenden Kosten für die Umsetzung der Ferienspiele ist eine Anpassung der Teilnehmerbeiträge nicht zu umgehen. Das bedeutet leider eine zusätzliche finanzielle Belastung.

An dieser Stelle verweist das Orga-Team gerne auf die Leistungen für Bildung und Teilhabe: Familien, die bereits staatliche Leistungen beziehen, können bei den zuständigen Stellen finanzielle Unterstützung beantragen. Der Wetteraukreis, Fachstelle für Besondere soziale Leistungen ist hier Ansprechpartner für Familien, die Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylbewerber-Leistungen erhalten. Für Familien, die Bürgergeld oder Sozialhilfe nach SGB XII beziehen, wenden sich direkt an ihre Sachbearbeiterin oder ihren Sachbearbeiter im Jobcenter. Alle Informationen und die Anträge können auf der Internetseite des Wetteraukreises www.wetteraukreis.de/bildungspaket aufgerufen werden.

  

 

Ansprechpartner Stadtverwaltung

Jugendpflege

 

Magistrat der Stadt Friedberg (Hessen)

Amt für soziale und kulturelle Dienste und Einrichtungen

Mainzer-Tor-Anlage 6

61169 Friedberg (Hessen)

Adresse über Google Maps anzeigen

 

E-Mail oder Kontaktformular

www.friedberg-hessen.de

weitere Informationen

 

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

 

Mo - Do 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Di 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

Anfahrt, Parkplätze und Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen

 

 

 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse