|
Sie suchen einen Verein oder Verband in Friedberg (Hessen)? Über die folgende Suche haben Sie die Möglichkeit, sich den Verein mit seinem jeweiligen Angebot über die Kategorie, nach Alphabet oder durch gezielte Suche nach einem Namen darstellen zu lassen.
Zum Bearbeiten von Vereinsdaten klicken Sie bitte hier.
Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.
Wir schwärmen für Bienen und den Erhalt der heimischen Natur!
Wir heißen alle, die Freude an Bienen, Imkerei und dem Erhalt unserer Natur haben, herzlich willkommen beim Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.!
Die Biene ist eines der wichtigsten Nutztiere. Was sie für Natur und Landwirtschaft leistet, ist immens. Honigbienen fliegen täglich mehr als 2000 Blüten an und leisten somit 2/3 der Bestäubung der gesamten landwirtschaftlichen Fläche. Ohne ihren emsigen Einsatz gäbe es weniger Früchte und weniger Gemüse.
Honigbienen zu erhalten, zu verbreiten und sie zu schützen, das ist der Zweck und das Ziel unseres Vereins seit seiner Gründung im Jahre 1839. Als einer der ältesten Imkervereine Deutschlands engagieren wir uns heute auf vielfältige Weise für das Wohlergehen der Bienen: sei es, indem wir Neuimkern auf unserem Vereinsbienenstand praktische Hilfestellungen geben, Vorträge renommierter Fachleute organisieren, um uns selbst weiterzubilden, oder die Öffentlichkeit über die Wichtigkeit von Blühstreifen informieren.
Schwarmfang:
https://www.imkerverein-friedberg.de/schwarmfang
Internationales Zentrum Friedberg e.V.
Unsere Ziele
Das Internationale Zentrum Friedberg e.V. (IZF) setzt sich seit 2001 für ein friedliches und fruchtbares Zusammenleben aller Menschen in Friedberg ein. Es stellt Verbindungen her zwischen den Menschen, die schon immer hier leben und denen, die hinzuwandern. Gemeinsame Kulturveranstaltungen geben Einblicke in die Lebenssituation der Menschen verschiedenster Herkunft und laden zum Kennenlernen und Austausch ein. Dies halten wir für umso wichtiger, als Deutschland ein Einwanderungsland ist und bleiben wird.
Durch die jahrelange praktische Arbeit hat das IZF viel Kompetenz bezüglich Zuwanderung und Integration erlangt, was wir zum Wohle des Gemeinwesens einsetzen.
Politische Arbeit & Vernetzung
Integrationslots*innen
Seit 2010 organisiert das IZF die Ausbildung und den Einsatz von Integrationslots*innen für die individuelle Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund zum Einleben in den Gemeinden. Das Projekt wird unterstützt durch die Stadt Friedberg, das Land Hessen und den Wetteraukreis sowie vom Ausländerbeirat Friedberg.
Internationales Kulturfest
Einmal im Jahr organisieren wir ein großes Fest mit einem bunten Bühnenprogramm und Kulinarischem aus aller Welt, Spiel und Spaß auf der Seewiese. Unterstützt werden wir dabei von: Stadt Friedberg, Land Hessen, Wetteraukreis, Demokratie leben!, Ausländerbeirat Friedberg sowie zahlreichen Vereinen und Initiativen aus Friedberg und der Wetterau.
Mitmachen!
Wir freuen uns immer über Menschen, die beim Internationalen Kulturfest mithelfen möchten. Gemeinsam ermöglichen wir ein schönes, interkulturelles Fest für Alle!
Mitglied werden!
Möchten Sie sich am „Brückenbau“ zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen Friedbergs beteiligen? Dann werden Sie Integrationslots*in und/oder Mitglied! Oder kommen Sie einfach so zu unseren Treffen, um sich zu informieren. Die Termine finden Sie auf unserer Homepage. Sie können uns auch gerne an die Vereinsadresse schreiben oder per Mail an: izf@x3x.de